Impulse Lunch

Exklusive Einblicke in Kundenprojekte

28. Juni 2021

Einblicke in Projekte bei offener und lockerer Atmosphäre

In einer bewusst klein gehaltenen Runde erhielten die Teilnehmenden unseres Lunchs für Entscheider:innen am 18. Juni 2021 exklusive Strategieimpulse aus zwei aktuellen Kundenprojekten. Dabei haben unsere Kunden selbst Einblicke in ihre Projekte gewährt.

Um Moderation und Organisation haben wir uns gekümmert, einschließlich eines eigenen Vortrags.

Dank des engen Zeitrahmens von 90 Minuten war die Informationsdichte sehr hoch und präzise. Und durch den exklusiven Kreis an Teilnehmenden entstand eine lockere und offene Atmosphäre, sodass der Austausch in der Mittagspause für die kleine Prise Spaßfaktor gesorgt hat.

Die Teilnehmenden des Events wurden exklusiv von der Know How! AG ausgewählt.

 

Die Eckdaten

Teilnehmende: Entscheider:innen aus namhaften Unternehmen.

Ziel der Veranstaltung: Das Sammeln von strategischen Impulsen anhand aktueller Projekte und der gemeinsame Wissensaustausch.

Agenda-Punkte:

  • Einstieg und Vorstellungsrunde
  • Vorstellung der Strategie der EDEKA Juniorengruppe e.V.
  • Vorstellung der Strategie der Debeka a.G.
  • Vortrag der Know How! AG zum Einfluss aktueller Technologien auf die Entwicklung von Lern- und Wissensangeboten
  • Gemeinsame Diskussion & Abschluss
 

Wie es weitergeht

Alle Teilnehmenden haben eine Folgeeinladung für ein Impulse Dinner in Präsenz für Oktober 2021 erhalten. Wir freuen uns schon auf weitere kreative, anregende Austausche mit den Entscheider:innen

Feedback zum Impulse Lunch

Die 90 Minuten waren für mich sehr gut investierte Zeit. Die Mischung aus best practise Beispielen Ihrer Kunden und dem Experteninput von Herrn Kundt machte das Format informativ und kurzweilig.“

Edith-Sophie Sterling
Geschäftsführerin Berufliche Bildung

Bildungsverlag EINS GmbH

 

 

 

Viola Ploski

Leitung Beratung

Ich begleite Unternehmen, die Lernen und Arbeiten verändern. Dabei bringe ich gerne meine Erfahrungen, erprobte Vorgehensweisen, gute Fragen und neue Perspektiven ein. Ziel ist es, bestmöglich die Transformation oder die gewünschte Veränderung voran zu bringen.

„Digitale Transformation und Change Management sind meine Leidenschaft. Wie schön, dass in aktuellen Aufgabenstellungen beides gefragt ist, um Zukunft zu gestalten!“

 

Das könnte Sie auch interessieren

Hier erfahren Sie 5 Gründe, um 5 Moments of Need® Designer zu werden! Nathalie Köpff im Interview.

5 Gründe, um 5 Moments of Need® Designer zu werden!
Es gibt keinen guten Zeitpunkt

Onboarding ist ein entscheidender Punkt, um Mitarbeitende in das Team zu intergrieren und zu erreichen, dass sie der Firma möglichst lange erhalten bleiben.

Es gibt keinen guten Zeitpunkt
Ein Tablet im Markt macht noch keinen Multi-Channel

Seitdem Kunden nicht mehr nur im Geschäft vor Ort, sondern auch auf dem heimischen Sofa shoppen können, werden die Verkaufsräume der Händler zunehmend leere

Ein Tablet im Markt macht noch keinen Multi-Channel
Von der Insellösung zum vernetzten Learning Ecosystem

Wenn es ein Bild gibt, das digitales Lernen im Unternehmen treffend veranschaulicht, dann ist es das eines weiten Ozeans mit vielen einsamen Inseln.

Von der Insellösung zum vernetzten Learning Ecosystem
Die vielen Rollen einer Führungskraft

Die Rolle der Führungskraft war noch nie eindimensional. Doch durch die digitale Transformation gewinnt sie einige weitere Dimensionen.

Die vielen Rollen einer Führungskraft
Neue Tools – neue Herausforderungen

In der Digitalisierung sehen Unternehmen vielmehr eine Chance, die standortübergreifende Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen den Mitarbeit

Neue Tools – neue Herausforderungen
Wo neue Software-Tools wie Pilze aus dem Boden spriessen

Die Tool-Landschaften der Unternehmen wachsen und verändern sich stetig. So gibt es häufig mehrere Programme, die für ein und diesselbe Aufgabe möglich sind

Wo neue Software-Tools wie Pilze aus dem Boden spriessen
Die Zukunft der Führung

Viola Ploski (VP) und Peter Belker (PB) unterhalten sich über die Zukunft der Führung und wie Unternehmen auf Veränderungen reagieren können.

Die Zukunft der Führung
Das könnte Sie auch interessieren:

Microsoft 365

Learning Ecosystem

E-Learning

Digital Workplace

Newsletter

Über uns

SPRECHEN SIE UNS AN

Nadine Westgate

Microsoft Demo-Welt

Überzeugen Sie sich
von unseren Produkten
Zur Demo-Welt