5 Tipps für erfolgreiche Onlinemeetings:

01. März 2021

  • Wenn einer der Teilnehmer eine schlechte Audioverbindung hat, klären Sie das am Anfang des Meetings, um sicherzustellen, dass im Gespräch niemand ausgeschlossen wird.
  • Lächeln Sie in die Kamera! Videoanrufe verbessern die Nähe zu den Kollegen und auch die Aufmerksamkeit auf das Thema.
  • Verblenden Sie Ihren Hintergrund: so ist Video von zu Hause kein Problem! 
  • Fragen Sie die Kollegen in der Leitung einmal öfter als gewohnt nach ihrem Input
  • Falls Sie gerade nicht reden, nutzen Sie die Stummschaltung, um Nebengeräusche im Gespräch zu vermeiden.

Das könnte Sie auch interessieren

Erfahren Sie, warum Sie Ihre Lernformate nach Aufgaben statt nach Themen strukturieren sollten und wie Ihre Mitarbeitenden davon profitieren.

Nachhaltiger Lernerfolg

Interview mit dem freiberuflichen Fotografen Benjamin Krohn über die Wirkung professioneller Business-Fotos.

Interview mit Fotograf Benjamin Krohn
Es gibt keinen guten Zeitpunkt

Onboarding ist ein entscheidender Punkt, um Mitarbeitende in das Team zu intergrieren und zu erreichen, dass sie der Firma möglichst lange erhalten bleiben.

Es gibt keinen guten Zeitpunkt
Ein Tablet im Markt macht noch keinen Multi-Channel

Seitdem Kunden nicht mehr nur im Geschäft vor Ort, sondern auch auf dem heimischen Sofa shoppen können, werden die Verkaufsräume der Händler zunehmend leere

Ein Tablet im Markt macht noch keinen Multi-Channel
Von der Insellösung zum vernetzten Learning Ecosystem

Wenn es ein Bild gibt, das digitales Lernen im Unternehmen treffend veranschaulicht, dann ist es das eines weiten Ozeans mit vielen einsamen Inseln.

Von der Insellösung zum vernetzten Learning Ecosystem
Die vielen Rollen einer Führungskraft

Die Rolle der Führungskraft war noch nie eindimensional. Doch durch die digitale Transformation gewinnt sie einige weitere Dimensionen.

Die vielen Rollen einer Führungskraft
Neue Tools – neue Herausforderungen

In der Digitalisierung sehen Unternehmen vielmehr eine Chance, die standortübergreifende Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen den Mitarbeit

Neue Tools – neue Herausforderungen
Wo neue Software-Tools wie Pilze aus dem Boden spriessen

Die Tool-Landschaften der Unternehmen wachsen und verändern sich stetig. So gibt es häufig mehrere Programme, die für ein und diesselbe Aufgabe möglich sind

Wo neue Software-Tools wie Pilze aus dem Boden spriessen
Die Zukunft der Führung

Viola Ploski (VP) und Peter Belker (PB) unterhalten sich über die Zukunft der Führung und wie Unternehmen auf Veränderungen reagieren können.

Die Zukunft der Führung
SPRECHEN SIE UNS AN

Nadine Westgate

Microsoft Demo-Welt

Überzeugen Sie sich
von unseren Produkten
Zur Demo-Welt