Lernen mit Filmen und Videos
Kein Wunder, dass das Digitale Lernen mit Videos und Filmen so großen Anklang findet! Kennt man das Format schließlich schon aus dem privaten Bereich: Ob „Do it yourself“-Videos auf YouTube, Actioncam-Aufnahmen auf Vimeo oder Rezeptevideos auf Facebook: Bewegtbild boomt. Auch in der Digitalen Erwachsenenbildung.
Die Einsatzmöglichkeiten für Lernfilme und Lernvideos sind immens.
Sie können damit beispielsweise …
- neue Produkte, Features, Dienstleistungen und Services beschreiben
- Ihre Mitarbeitenden fit für Microsoft 365 machen
- eine größere Kommunikationsmaßnahme begleiten
- für neue Web Based Trainings werben
- Aktionen und Events ankündigen
- Mitarbeitende motivieren
Was ist der Unterschied zwischen Lernvideos und Lernfilmen?
Mittlerweile gibt es keine klaren Grenzen mehr zwischen den Begriffen Video und Film. Doch Zuschauer:innen stellen oft ähnliche Unterscheidungskriterien fest:
Videos ...
- … werden schnell und meist ohne viel Nachbearbeitung gedreht. Man erhält eine Momentaufnahme.
- … werden von kleineren Projektgruppen gedreht.
- … gibt es oft gratis, beispielsweise auf YouTube oder Vimeo.
- … rücken eine oder mehrere handelnde Personen in den Fokus.
- … können verschiedene Ziele haben, von Informieren bis hin zu Bilden.
Filme …
- … werden in der Regel aufwendig inszeniert und nachbearbeitet. Nicht umsonst sind manche Filme „wahre Meisterwerke“.
- … sind sehr aufwändig in der Produktion, weshalb oft ein großes Team dahintersteckt.
- … kosten meist Geld: Ich muss eine Kinokarte kaufen oder einen Film auf Bezahlplattformen wie Netflix, iTunes, Amazon oder Google Play herunterladen.
- … erzählen Geschichten mit verschiedenen Charakteren. Spannung steht im Vordergrund.
- … dienen der Unterhaltung.
Themen für Lernvideos
Grundsätzlich kann jedes Lernthema in Bewegtbild dargestellt werden. Wichtig ist, dass das Endprodukt eine gewisse Lerndauer nicht überschreitet.
Häufig werden Lernvideos in Form von Screencaptures eingesetzt, die bestimmte Softwareanwendungen erklären oder aber als kurze Erklärvideos, sogenannte Nuggets. Wir empfehlen für …
- Screencaptures und Nuggets eine Maximallänge von 2 Minuten
- Trailer eine Länge von bis zu 3 Minuten
- Erklärvideos eine Länge von etwa 5 Minuten

Warum Lernvideos nur ein Teil des Lernerfolgs sind
Ganzheitlich im Projekt betrachtet, haben Lernvideos verschiedene Vorteile. Wir finden gemeinsam mit Ihnen heraus, ob sich ein Lernformat in Bewegtbild für Ihre Anforderungen eignet.
Vorteile von Lernvideos
Mit einem Lernvideo werden mehrere Wahrnehmungskanäle angesprochen, das heißt Ihre Mitarbeitenden erhalten sowohl visuelle als auch akustische Anreize. Das verfestigt das Gelernte besser.
Lern- und Erklärvideos fördern selbstbestimmtes Lernen. Ihre Mitarbeiternden können das Video im eigenen Tempo bearbeiten, wie es für Sie am besten passt. Das begünstigt den Lernerfolg.
Lernvideos können von jedem Endgerät aus verwendet werden: Ob am PC im Büro, am Laptop oder Tablet im Home Office oder mobil mit dem Smartphone von unterwegs: Ihre Mitarbeitenden können zu jederzeit auf das Format zugreifen. Wiederholung festigt das Gelernte.
Durch die Wahl von passenden Charakteren und Stimmen entsteht eine emotionale Bindung und Sympathie beim Lernenden. Das erhöht die Lernmotivation – übrigens der wichtigste Faktor für erfolgreiches Lernen.
Zu den Lernvideos der Know How! AG
Wir möchten Ihnen vor allem die Formate „Trailer“ und „Erklärvideo“ nahelegen.
Trailer
Ein Trailer ist eine kurze Sequenz von 20 Sekunden bis maximal 3 Lernminuten, die inhaltlich verschiedenste Themen bedienen kann. Gerne wird sie dazu genutzt, um auf Prozessveränderungen, Events oder Aktionen hinzuweisen.
Erklärvideo
Im Kontrast dazu ist ein Erklärvideo deutlich länger und geht inhaltlich in die Tiefe. Es eignet sich beispielsweise für Produktbeschreibungen.
Warum sollten Sie Ihr Lernvideo bei der Know How! AG beauftragen?
Mit uns setzen Sie auf erfahrene Spezialisten. Seit über 25 Jahren stehen wir im Bereich Digitale Bildung Unternehmen aller Größenordnungen mit Rat und Tat zur Seite.
Auch wenn Ihr Lernvideo Teil eines größeren Projektes ist: Bei uns können Sie sicher sein, dass wir das große Ganze im Blick behalten und das Video auf Basis andere Medien und Kommunikationsmaßnahmen umsetzen. So erhalten Sie ein rundes, stimmiges Gesamtpaket.
Außerdem profitieren Sie bei uns von einer großen Bandbreite an Grafikstilen und Lernvideo-Formaten. So findet sich auch der richtige Stil für IHR individuelles Projekt!
Kontaktieren Sie uns einfach für ein erstes unverbindliches Angebot!