Wie kann ich eine PowerPoint-Präsentation in einer Teams-Besprechung teilen?
05. Juli 2022

Während einer Besprechung oder eines Anrufs haben Sie die Möglichkeit, eine PowerPoint-Datei zu teilen. Anders als bei einer Bildschirmübertragung können die Teilnehmer dann selbstständig mit der Präsentation interagieren und diese in ihrem eigenen Tempo durchlaufen, ohne die Hauptpräsentation zu unterbrechen. Mit nur einem Klick kehren die Teilnehmer jederzeit zur Ansicht des Referenten zurück
So einfach geht's!
Step by Step
1. Klicken Sie in der Besprechung auf das Symbol Inhalte freigeben.

2. Unter PowerPoint sehen Sie auf Webspeicherorten gespeicherte Präsentationen, die Sie sofort teilen können. Außerdem können Sie auf OneDrive oder Ihrem Computer nach Präsentationen suchen.

3. Wählen Sie die gewünschte Präsentation aus.

4. Halten Sie die Präsentation. Nutzen Sie die eingeblendeten Pfeile oder die Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur, um durch die Präsentation zu blättern.

5. Besprechungsteilnehmer können zeitgleich ebenfalls durch die Präsentation blättern. Die Anzeige bei Ihnen und den anderen Teilnehmern wird dabei nicht beeinflusst.

6. Falls Sie das eigenständige Navigieren durch die Präsentation unterbinden möchten, klicken Sie auf das Augen-Symbol.

7. Als Referent haben Sie Zugriff auf nützliche Werkzeuge und Optionen.

8. Klicken Sie auf Präsentation beenden, um die geteilte Präsentation bei Ihnen und allen anderen Teilnehmern zu schließen.

Unser Tipp
Wenn Sie eine Datei auswählen, die noch nicht in Microsoft Teams geteilt wurde, wird diese im Rahmen der Besprechung hochgeladen. Findet die Besprechung in einem Kanal statt, dann steht die Präsentation allen Teammitgliedern anschließend im Register Dateien zur Verfügung. Ansonsten wird sie auf Ihr OneDrive hochgeladen und mit den Besprechungsteilnehmern geteilt. Wenn Sie den Teilnehmern keinen Zugriff auf die Datei gewähren möchten, teilen Sie keine PowerPoint-Datei, sondern öffnen Sie die Datei lokal und teilen Sie Ihren Bildschirm oder das Fenster.

Neugierig?
Über 1200 Nuggets (pro Sprache) garantieren schnelle und effiziente Unterstützung Ihrer Microsoft Office Anwender.
Unser Performance Support hilft direkt am Arbeitsplatz und ermöglicht selbständiges und individuelles Lernen während der Nutzung von Windows und Office. Wie Ihr eigener IT-Support durch den Einsatz unserer Nuggets entlastet wird, erfahren Sie hier.
Mehr über Nuggets erfahren
Nice to know
Wann sollte ein Team archiviert werden?
Sicherlich gibt es einen bestimmten Prozess, wie Projekte in Ihrer Organisation aufgesetzt, durchgeführt und abgeschlossen werden. Der Lebenszyklus des dazugehörigen Teams-Raums sollte ebenfalls in diesen Prozess integriert werden. So wissen alle Personen aus Ihrer Organisation, wann und wie ein Team erstellt und auch wieder geschlossen werden sollte. In der Regel wird ein Projekt-Team archiviert, sobald kein Informationsaustausch mehr erforderlich ist.
Es gibt auch Teams, welche nie archiviert werden, weil sie nicht projektbezogen sind. Bei Teams, welche erstellt, jedoch nie signifikant genutzt wurden, können Sie auch in Erwägung ziehen, das Team zu löschen.
Das könnte Sie auch interessieren

Nuggets zu Microsoft Teams und Microsoft Loop sind hilfreiche Tools, um Projekt Management in Mircosoft Teams so effizient wie möglich zu gestalten.

Entdecken Sie die häufigsten Fehler, die Unternehmen bei der Einführung von Microsoft 365 machen.

In diesem Beitrag finden Sie hilfreiche Tipps für C-Levels, in Bezug auf die Einführungs- und Implementierungsphase von Microsoft 365.

Entdecken Sie in diesem Artikel die drei gängigsten Varianten, um Microsoft 365 einzuführen.

Noch schneller dank FlowShare®-Anbindung: Eigene Learning Nuggets im Nugget Creator erstellen

Erfahren Sie, wie Learning Nuggets Ihr Corporate Learning ideal ergänzen und Ihre Mitarbeitenden fit für den Umgang mit Microsoft 365 halten.

Auf Office 2019 folgt Office 2021. Erhalten Sie in unserem Wissenswertes Beitrag alle relevanten Informationen zur neuen Version.

Erfahren Sie, wie Sie Microsoft Standard Content ganz einfach individualisieren können!

Unser Tool für Performance Support, der Nugget Finder, erhält ein spannendes Update.