knowhow, logo

Kundenprojekt – DB Vertrieb GmbH

deutsche bahn, logo, kunde

Kundenprojekt DB Vertrieb GmbH

Die Anforderung

Bei der DB Vertrieb GmbH wurde ein neues Verkaufssystem eingeführt, die sogenannte Multi Carrier Plattform (MCP). Damit arbeiten alle Mitarbeiter in den Reisezentren der DB Vertrieb GmbH. Um flexibler bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter zu werden, sollte das bisher vierstündige Präsenztraining durch ein Web Based Training ersetzt werden.

An der Multi Carrier Plattform finden immer wieder Anpassungen statt. Wichtig für die DB Vertrieb GmbH war deshalb, dass Inhalte im WBT unkompliziert aktualisiert werden können.

Die Produktion

Produziert wurde deshalb mit dem neu überarbeiteten Template-Satz der DB Vertrieb GmbH im Autorentool Articulate Storyline. Da die DB Vertrieb GmbH Lizenzen für dieses Autorentool besitzt, kann sie selbständig Anpassungen vornehmen und das WBT auf diese Weise immer aktuell halten.

Im WBT sollten die Grundlagen zur Bedienung der neuen MCP geschult und die wichtigsten Funktionen in der Software kennengelernt werden. Besonderen Wert legte die DB Vertrieb GmbH auf den Aspekt „Lernen durch Feedback“. Die Inhalte wurden dazu in kleine Einheiten (Module) aufgeteilt, die jeweils eine Lernzielkontrolle mit einem großen Pool an Fragen beinhalten.

Entstanden sind letztendlich vier Module zu den Themen Grundlagen, Buchung, Stornierung und Administration mit einer Gesamtlerndauer von 120 Minuten.

Die Mischung der Inhalte ist eine etwas andere als ursprünglich gedacht. Neben der gewünschten Lernzielkontrolle am Ende eines jeden Moduls, sind auch schon bei der Wissensvermittlung Fragen eingestreut. Dies kommt bei den Lernern sehr gut an.

Wichtig bei allen Fragen war eine Erklärung der richtigen Antwort, so dass der Lerner auch wirklich versteht, wieso eine Frage so beantwortet werden sollte.

Projektergebnis

Zu Beginn sollte die Umsetzung relativ losgelöst von der eigentlichen Software erfolgen. Es hat sich aber schnell gezeigt, dass sich die Inhalte mit Screenshots und konkreten Beispielen am besten erklären lassen. Für ein komplexes Thema wurde dann sogar noch spontan ein Screencast aufgezeichnet. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Projektleiterin bei der DB Vertrieb GmbH sogar ohne dass dafür Mehraufwände berechnet werden mussten. Das erste Feedback der Lerner zeigt, dass sich der Einsatz gelohnt hat. Davon wünschen sich die Lerner künftig mehr.

Offene Fragen?

Wie können Mitarbeitende besser lernen? Wie können Unternehmen besser arbeiten? Schon seit fast 30 Jahren beschäftigen wir als Know How! AG uns mit diesen Fragen. Die Qualifizierung Ihrer Mitarbeitenden steht dabei an erster Stelle. Unser erklärtes Ziel lautet:
„Wir schaffen die Kultur, Inhalte und Infrastruktur, die befähigen, besser zu arbeiten.“ An unseren Standorten Stuttgart, Konstanz und Augsburg entwickeln wir Lösungen in den Bereichen E-Learning, Learning Ecosystem, Microsoft 365 und Digital Workplace.