Kundenprojekt BOSCH eBike Systems
Die Aufgabenstellung
Zwischen Juni und September 2021 hat die Know How! AG für Bosch eBike Systems ein interaktives Lernformat entwickelt.
Das Web Based Training (WBT) schult Fahrrad-Händler:innen, die Elektro-Fahrräder mit Komponenten von Bosch eBike Systems verkaufen und warten.
Die Fahrrad-Händler:innen lernen darin, wie sie mit Hilfe der Bosch-Software DiagnosticTool 3 den Service für ihre Endkund:innen durchführen – und das weltweit.
Kunden-Lösung mit Know How!
Das Online-Training bildet die Welt eines Fahrrad-Betriebs ab. Der Fahrrad-Händler Mike führt den Lernenden als zentrale Figur durch das Training. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis werden die wichtigsten Funktionen und Einstellungen vom DiagnosticTool 3 erklärt.
Das WBT ist modular aufgebaut, so lassen sich die Inhalte schnell und einfach erfassen. Look & Feel des Trainings entspricht einer modernen Webseite, selbstverständlich im Bosch CI umgesetzt. Weitere Elemente wie FAQ und Verlinkungen zu weiterführenden Informationen runden das Web Based Training ab.
Das Ziel
Ziel des Web Based Trainings ist es, dass Fahrrad-Händler:innen auf der ganzen Welt effektiv mit der Bosch-Software DiagnosticTool 3 arbeiten können.
Das heißt: Sie können mit DiagnosticTool 3 Funktionen und Komponenten von Bosch eBikes Systems installieren, konfigurieren und überprüfen..
Besondere Anforderungen
Da die Software stetig weiter entwickelt wird, war während des Projekts agiles Projektmanagement wichtig!
Aufgrund dieser Weiterentwicklungen, sind auch regelmäßige Updates des WBTs geplant.
Das WBT lässt sich intuitiv bedienen, wenn man Erfahrungen mit Webseiten bzw. Online-Trainings hat.
Bei Bedarf können Lernende direkt im WBT eine Bedienungsanleitung aufrufen. Der modulare Aufbau des WBTs erlaubt Lernenden das Nachschlagen von Informationen.