knowhow, logo

Kundenprojekt – Allianz Technology GmbH

Kundenprojekt Allianz Technology GmbH

Die Aufgabenstellung

IT-Schulungen, die bisher in Präsenz bzw. als Webinare durchgeführt wurden, sollten sinnvoll mit Selbstlernphasen ergänzt werden. Die Know How! AG konzipierte ein Blended Learning-Konzept, das trainer:innengeführte Webinare und Selbstlernphasen miteinander verzahnt. In enger Abstimmung mit den Fachexpert:innen von Allianz Technology produzierte die Know How! AG 20 Lernstunden für die Selbstlernphasen. Die Dauer von 6 – 8 Wochen, die bisherige Schulungen in Anspruch nahmen, konnte mit der Integration der Selbstlernphasen erheblich reduziert werden.

Das Trainingsportal „ABS Operations Competence Center“ wurde etabliert. Hier lassen sich die einzelnen Schulungsblöcke individuell freischalten – je nachdem welches Land und welche Zielgruppe geschult werden soll. Damit wurde ein zentraler Ort geschaffen, der Basis- und Standardwissen zum Selbststudium und zum Nachschlagen bündelt.

Das Portal wurde mit dem Content Designer der Know How! AG aufgesetzt, das bereits erfolgreich bei Allianz Technology eingesetzt wird, um selbstständig Inhalte zu ergänzen bzw. zu aktualisieren.

Besonderheiten

  • Aufgrund von SARS-CoV-2 fand die Zusammenarbeit rein virtuell statt, via WebEx und Microsoft Teams. Dank engagierter Projektleitung auf beiden Seiten, wöchentlichem Jour Fixe und einer strukturierten Übersichtstabelle war der aktuelle Stand und die offenen To-Dos für alle Projektmitglieder immer abrufbar und ersichtlich.

Das Zielbild

Ziel war eine Wissensplattform zum Selbststudium zu entwerfen. Dafür wurden Inhalte konsolidiert, eine einheitliche Struktur geschaffen und Wissen zum Selbstlernen aufbereitet. Die Zielgruppe umfasst Software Architekt:innen und IT-Mitarbeiter:innen bei Allianz Technology (AT) weltweit. Alle Texte, Grafiken und Medien sind in englischer Sprache. Umgesetzt wurden 4 Schulungsblöcke / Einheiten: Batch, Frontend, User Support & System Operations.

Die Kunden-Lösung mit Know How!

Das Blended Learning-Konzept der Know How! AG koppelt trainer:innengeführte Seminare mit Selbstlernphasen. Eine Learner Journey strukturiert die Wissensvermittlung: Lerner:innen erhalten eine Art Fahrplan und wissen so, was sie wann im Selbststudium erarbeiten können, und was im Seminar mit dem / der Trainer:in geschult wird. Die Inhalte wurden in der Typo3-Plattform „CPL / Content Designer“ umgesetzt – das Trainingsportal „ABS Operations Competence Center“ entstand.

Offene Fragen?

Wie können Mitarbeitende besser lernen? Wie können Unternehmen besser arbeiten? Schon seit fast 30 Jahren beschäftigen wir als Know How! AG uns mit diesen Fragen. Die Qualifizierung Ihrer Mitarbeitenden steht dabei an erster Stelle. Unser erklärtes Ziel lautet:
„Wir schaffen die Kultur, Inhalte und Infrastruktur, die befähigen, besser zu arbeiten.“ An unseren Standorten Stuttgart, Konstanz und Augsburg entwickeln wir Lösungen in den Bereichen E-Learning, Learning Ecosystem, Microsoft 365 und Digital Workplace.