Wie kann ich eine automatische Abwesenheitsnachricht in Outlook einstellen?
01. März 2021

Sie können in Outlook eine Abwesenheitsnotiz hinterlegen. Diese wird in einem von Ihnen definierten Zeitraum automatisch an alle Personen versendet, die Ihnen eine E-Mail schicken. So werden alle Personen, die während Ihres Urlaubs eine E-Mail an Sie senden, über Ihre Abwesenheit informiert.
So einfach geht's!
Step by Step
1. Wechseln Sie in den Backstage-Bereich, indem Sie auf Datei klicken.

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Automatische Antworten.

3. Aktivieren Sie die Option Automatische Antworten senden.

4. Aktivieren Sie das Kontrollfeld Nur in diesem Zeitraum senden.

5. Legen Sie den Zeitraum, in dem Sie abwesend sind, fest.

6. Geben Sie eine Abwesenheitsnotiz in das Nachrichtentextfeld ein.

7. Fügen Sie auch eine Abwesenheitsnotiz für externe Personen hinzu. Geben Sie diese in das Nachrichtentextfeld des Registers Außerhalb meiner Organisation ein.

8. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

9. Alle Personen, die Ihnen während Ihrer Abwesenheit eine E-Mail senden, erhalten die automatische Antwort.

Unser Tipp
Legen Sie für externe Personen eine andere Abwesenheitsnotiz an. Die automatische Nachricht aus dem Register Innerhalb meiner Organisation erhalten alle Personen in Ihrem Unternehmen. Geben Sie im Register Außerhalb meiner Organisation eine Abwesenheitsnotiz für alle externen Personenein. Fügen Sie auch Ihre Signatur hinzu, um diese mitzusenden.Es empfiehlt sich die Abwesenheitsnotiz in mehreren Sprachen zu verfassen.

Neugierig?
Über 1200 Nuggets (pro Sprache) garantieren schnelle und effiziente Unterstützung Ihrer Microsoft Office Anwender.
Unser Performance Support hilft direkt am Arbeitsplatz und ermöglicht selbständiges und individuelles Lernen während der Nutzung von Windows und Office. Wie Ihr eigener IT-Support durch den Einsatz unserer Nuggets entlastet wird, erfahren Sie hier.
Nice to know
Was sollte in einer Abwesenheitsnachricht stehen?
Verfassen Sie die Abwesenheitsnachricht / Abwesenheitsnotiz so, wie Sie auch eine E-Mail verfassen würden.
- Wählen Sie eine Anrede, z. B.: „Sehr geehrte Damen und Herren“ für die externe Notiz und „Liebe Kolleginnen und Kollegen“ für die interne Notiz. Auch „Guten Tag“ oder „Hallo“ kann geeignet sein, wenn Sie sich kurz halten möchten.
- Im Hauptteil sollten Sie mitteilen, wann Sie wieder verfügbar sein werden und ob die E-Mails weitergeleitet werden. Optional können Sie auch den Grund für Ihre Abwesenheit nennen.
- Sollten die E-Mails in Ihrer Abwesenheit nicht weitergeleitet werden, nennen Sie eine Person, welche Sie vertritt und bei (dringenden) Fragen zu erreichen ist, inkl. deren E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer.
- Zum Abschluss nutzen Sie die bei Ihnen gebräuchliche Grußformel wie beispielsweise „Mit freundlichen Grüßen“, „Mit besten Grüßen“ oder „Viele Grüße“.
Beispiel einer Abwesenheitsnotiz:
Sehr geehrte Damen und Herren,
derzeit befinde ich mich im Urlaub. Ab dem 02. Mai bin ich wieder verfügbar und werde mich schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
Ihre E-Mail wird nicht weitergeleitet. Wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte an meine Kollegin Frau Muster (muster@musterfirma.de).
Mit freundlichen Grüßen
Erika Beispiel
Das könnte Sie auch interessieren

Erfahren Sie, wie Learning Nuggets Ihr Corporate Learning ideal ergänzen und Ihre Mitarbeitenden fit für den Umgang mit Microsoft 365 halten.

Auf Office 2019 folgt Office 2021. Erhalten Sie in unserem Wissenswertes Beitrag alle relevanten Informationen zur neuen Version.

Erfahren Sie, wie Sie Microsoft Standard Content ganz einfach individualisieren können!

Unser Tool für Performance Support, der Nugget Finder, erhält ein spannendes Update.

Erfahren Sie, warum wir das kleine Maskottchen der 90er vielleicht schon bald wieder in den Microsoft Anwendungen sehen dürfen.

Als Employe Experience Plattform vereint Microsoft Viva Kommunikation, Fachwissen, Weiterbildung, Ressourcen und Insights in den vier Viva Anwendungen.

Mit den Interactive How-to-Guides der Know How! AG lernen Mitarbeitende schon bald verschiedene Microsoft 365 Tools und Anwendungsfälle kennen – und zwar ..

Microsoft Whiteboard ist die digitale Alternative zu einem analogen Whiteboard. Die App bietet Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam und synchron Ideen und ...