WBT ONEDRIVE 365

OneDrive ist Ihr persönlicher Webspeicherort, auf welchen Sie jederzeit von überall zugreifen können. Auf OneDrive legen Sie Dateien ab, welche Sie beispielsweise versionieren oder auf mehreren Geräten nutzen möchten. Sie können diese Dateien außerdem mit anderen Personen teilen und so gemeinsam daran arbeiten. Nur Sie selbst haben dabei die Administrationsrechte und bestimmen, wer die Dateien sehen oder bearbeiten darf. OneDrive können Sie online im Browser verwenden und zusätzlich lokal, z. B. mit Ihrem Rechner, synchronisieren.
Leistungsmerkmale
Version* | 22-01 |
Release* | 14.03.2022 |
Sprachen* | Vollversion: Deutsch, Englisch |
Lerndauer** | Ca. 1:37 h |
* Version und Releasedatum des deutschsprachigen Produkts. Diese können in anderen Sprachen abweichen. In welcher Version das Produkt in den jeweiligen Sprachen verfügbar ist, entnehmen Sie der Produktübersicht. Diese stellen wir Ihnen gern auf Anfrage zur Verfügung.
** Lerndauer gemessen an der aktuellen deutschen Produktversion.
Inhaltsübersicht
Online und lokal auf OneDrive zugreifen
Mit OneDrive starten
OneDrive-Dateien synchronisieren
Mit Dateien arbeiten
Dateien hochladen oder erstellen
Dateien ansehen und bearbeiten
Dateien strukturieren
Dateien löschen oder wiederherstellen
Dateien freigeben
FAQ
Gehen Sie zu Office.com, und loggen Sie sich mit Ihrem persönlichen Microsoft-Konto ein. Wählen Sie OneDrive im Office Startfeld aus. Wählen Sie Hochladen und dann Dateien oder Ordner. Wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, die Sie hochladen möchten. Wählen Sie Öffnen. OneDrive ist ein Online-Speicherdienst von Microsoft, der Teil von Microsoft 365 ist. OneDrive bietet Ihnen 5 GB kostenlosen Speicherplatz und ermöglicht es Ihnen, Dateien online zu speichern und zu teilen. Dieser Artikel beschreibt das Herunterladen und Installieren des OneDrive-Clients für Windows 10 sowie für MacOS.
Wenn Sie sich bei OneDrive anmelden, erhalten Sie 5 GB kostenlosen Speicherplatz, Sie können aber jederzeit mehr erwerben oder sich bei Microsoft 365 anmelden, um mehr Speicherplatz zu erhalten. Kontaktieren Sie den Support. Für technischen Support gehen Sie auf Microsoft Support kontaktieren, geben Sie Ihr Problem ein, und wählen Sie Hilfe erhalten aus. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wählen Sie Support kontaktieren aus, um zur besten Supportoption geroutet zu werden.
Viele sind froh, dass es die automatische Integration in Windows gibt, und sehen es als Vorteil, doch Meinungen sind halt unterschiedlich. Die einen freuen sich, während sich andere lieber für Dropbox, Google Drive oder andere Cloud-Dienste entscheiden. Dann braucht man OneDrive nicht unbedingt und empfindet die automatische Integration in Windows womöglich als störend. OneDrive lässt sich aber einfach in den Einstellungen deaktivieren.
Wir sind für Sie da!
Für alle Ihre Fragen zu Microsoft E-Learning sind wir Ihr kompetenter und freundlicher Ansprechpartner. Wir beraten Sie gerne, zeitnah und unkompliziert. Rufen Sie uns gerne unverbindlich an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.