Wie führe ich meine Mitarbeiter/innen virtuell?
5 wertvolle Tipps
Gestalten Sie Ihre neuartige Kommunikation, so dass
- Ihre Mitarbeiter Ihr Vertrauen spüren,
- Nähe im Team und zu Ihnen auf digitale Weise fortgesetzt werden kann
- virtuelles Teilen von Erfahrungen, Ergebnissen, Ideen, Herausforderungen und Emotionen zur Gewohnheit wird.
Lassen Sie das alles zur Routine werden in z. B. Videocalls, Chats, Dailys, Projektmeetings, Jour Fixe, … für eine 1:1 Kommunikation, wie auch für eine Kommunikation im Team und darüber hinaus.
Wenn es technisch geht – machen Sie Ihre Kamera an. Das hilft, um mehr Nähe zu spüren, sich besser auszutauschen und Gefühle besser zu erkennen. Sie werden sehen: Dadurch erreichen Sie bessere Ergebnisse in der gleichen Zeit.
Noch ein Tipp: Oft gibt es in den Tools die Funktion den Hintergrund weich zu zeichnen. So sind Sie gut zu erkennen, jedoch der Hintergrund nicht.
Wir verlassen nun alle unsere Routine und Komfortzonen in der Zusammenarbeit. Machen Sie genau das zum Thema. Kündigen Sie an, dass Sie jetzt alle gemeinsam einen neuen Weg der Kommunikation einschlagen, Vorgehensweisen und Tools ausprobieren.
Danach reflektieren Sie in der Gruppe, was hilfreich war, was geändert werden sollte und was bereits passt. Etablieren Sie das Neue im Team. Und schauen Sie dann, ob es noch etwas gibt, was Sie virtuell noch besser machen wollen. Schritt für Schritt.
Gerade bei Änderungen helfen Guidelines. Sie zeigen Erwartungen und Empfehlungen auf. Sie lassen sich erklären, zusammen diskutieren und geben Richtungen vor. Und: Sie helfen, damit jeder wieder ein Stückchen mehr an eigener Souveränität gewinnt.
Guidelines können beispielsweise Themen zur gewünschten Reaktionszeit, zur Bedeutung eines „Likes“, „wann welches Tool“ etc. enthalten.
Seien Sie für Ihre Mitarbeiter/innen erreichbar. Bieten Sie verschiedene Kanäle an: Chat, Telefon, Videocall, …. und melden Sie sich zurück, wenn es spontan nicht funktioniert.
6 persönliche Erfahrungen
Durch unsere Aufgaben und Arbeitsweisen haben wir schon jahrelange Erfahrungen beim virtuellen Führen gesammelt. Was passt am besten bei uns? Was ist hilfreich?
Lesen Sie einige persönliche Statements aus unserem Team.
Ihr persönliches Angebot …
Gerne erhalten Sie noch weitere, konkrete Tipps von uns. Kontaktieren Sie uns und wir finden in einem ersten Gespräch heraus, wie wir Sie als Partner unterstützen können.