Discovery Day E-Learning
2Dezember
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Wie verändert sich unser Lernen aufgrund der Digitalisierung? 2020 als Trendwende im Digitalen Lernen. Wir stellen Ihnen neue Trends und Umsetzungsbeispiele vor. Dabei zeigen wir Ihnen, welche E-Learning Formate und Methoden es gibt, wie Sie schnell selbst Content erstellen können und wie Microlearning eingesetzt werden kann.
Erhalten Sie Einblicke zu folgenden Themengebieten und Fragen:

Welche Methoden und Formate gibt es im E-Learning?

Wie qualifiziere ich Mitarbeiter/innen, selbst Content zu erstellen?

Werden klassische WBTS vom Microlearning abgelöst?

Welche unterschiedlichen Microlearning Formate gibt es?
Welcome 09.00 Uhr
Begrüßung durch
Christina Jeschke – Account Managerin
E-LEARNING FORMATE UND METHODEN
Tauchen Sie in die bunten und kreativen Welten des digitalen Lernens ein. Wir zeigen Ihnen anhand ausgewählter Beispiele, welche Anforderungen und Wünsche wir mit welchen Methoden und Formaten umgesetzt haben.
Hartmut Dollmann - Bereichsleiter E-Learning
CUSTOMER GENERATED CONTENT– LERNINHALTE SELBST ERSTELLEN
Ob Technik oder Didaktik: Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie selbst ansprechende Lerninhalte erstellen - unabhängig vom jeweiligen Autorentool!
Daniela Velt - Projektleiterin und Autorin
TREND MICROLEARNING – LERNEN IN KLEINEN EINHEITEN
Entdecken Sie unterschiedliche Microlearning-Formate wie z. B. Nuggets. Und erfahren Sie, wie Sie Ihre Inhalte in kleine Wissenshäppchen portionieren.
Julia Höß - Autorin und Produzentin E-Learning
Outro
Fragen, Diskussionen & Abschluss
Christina Jeschke - Key Account Managerin

MELDEN SIE SICH JETZT AN!
Discovery Day E-Learning
02. Dezember 2020
Microsoft Teams Event
09.00 – 11.00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!