
Über 11000 Besucher, 340 Aussteller und wir mittendrin: Die LEARNTEC 2019 war wieder bunt, laut, trubelig und erfolgreich. Nachdem wir uns jetzt eine Wocher erholt haben, wollen wir unsere Eindrücke teilen.
„So war die LEARNTEC 2019“ weiterlesenÜber 11000 Besucher, 340 Aussteller und wir mittendrin: Die LEARNTEC 2019 war wieder bunt, laut, trubelig und erfolgreich. Nachdem wir uns jetzt eine Wocher erholt haben, wollen wir unsere Eindrücke teilen.
„So war die LEARNTEC 2019“ weiterlesen
Am 24. September war es endlich soweit: Mit dem #1WLD haben wir unsere neue Veranstaltungsreihe gestartet. Auf dem Workplace Learning Day gibt es jedes Jahr ein Fokusthema – diesmal war es Performance Support. Aus Vorträgen, Best Practice und Workshops haben unsere Besucher jede Menge Informationen für Ihre eigenen (künftigen) Projekte gezogen.
Vor vier Jahren haben wir auf dem Blog schon mal Wilke Riesenbeck interviewt – damals war er ganz frisch im Produktmanagement. Inzwischen ist er Teamleiter und es ist an der Zeit, ihn mal wieder zu befragen. Und zu klären, was so ein Produktmanager eigentlich macht.
Im Zentrum des letzten Tages der Focus on Learning 2017 stand die Frage nach dem richtigen Blend. Denn bei aller Begeisterung für neue Technologien kommt es nach wie vor darauf an, die möglichen Formate sinnvoll auszuwählen und zu kombinieren. Doch wehe dem, der versucht alles unter einen Hut zu bringen.
Ob Grundlagen oder aktuelle Trendthemen: Unsere Fachexperten verschaffen Ihnen in unseren kostenlosen Webinaren einen Überblick und beantworten Ihre Fragen rund um die wichtigsten Themen der Learning-Branche.
Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter für Office 2016
Erfahren Sie, wie Sie den Umstieg auf Office 2016 meistern. Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter und vermeiden Sie Performance-Verluste.
Neues Lernen für den Digitalen Arbeitsplatz
Erfahren Sie, welche Chancen und Risiken der Wandel zum Digitalen Arbeitsplatz birgt und wie Sie ihn erfolgreich bewältigen.
Compliance Learning in der Arbeit verankern
Erfahren Sie anhand konkreter Beispiele, wie Sie Compliance in der Arbeitsrealität Ihrer Mitarbeiter verankern, durch E-Learning und Performance Support.
Nachhaltig lernen – jederzeit und überall
Erfahren Sie an konkreten Beispielen mehr über Nutzen und Vielfalt von Mobile Learning und wie Sie Hürden bei der Einführung überwinden.
Ist Changemanagement nötig oder geht es auch einfacher?
Woran liegt es, dass tolle Angebote bei den Lernern so wenig Anklang finden? Im Webinar erfahren Sie, was Sie bei der Einführung von E-Learning bedenken sollten.
Wie ein reibungsloser Wechsel funktionieren kann
Ein Software-Rollout ist keine einfache Sache. Erfahren Sie, was Sie für eine gute Rollout-Planung beachten sollten und wie Sie Ihre Mitarbeiter von Anfang an mitnehmen.
Worauf es beim Learning Management System wirklich ankommt
Wählen Sie das richtige Learning Management für Ihre Ansprüche aus: Was muss es können, welche Kriterien gibt es? Und wie findet man den passenden Anbieter?
Skalierbare Lösungen für jeden Bedarf
Performance Support ist keine Frage des Tools, es ist eine Methode. Finden Sie heraus, wie Sie Ihren Learning Mix optimal ergänzen können.
Ob Grundlagen oder aktuelle Trendthemen: Unsere Fachexperten verschaffen Ihnen in unseren kostenlosen Webinaren einen Überblick und beantworten Ihre Fragen rund um die wichtigsten Themen der Learning-Branche.
Compliance – Compliance Learning in der Arbeit verankern
22. September 2016, 11 Uhr
Erfahren Sie anhand konkreter Beispiele, wie Sie Compliance in der Arbeitsrealität Ihrer Mitarbeiter verankern, durch E-Learning und Performance Support.
Einführung E-Learning – Ist Changemanagement nötig oder geht es auch einfacher?
22. September 2016, 11.45 Uhr
Woran liegt es, dass tolle und anschauliche Angebote bei den Lernern so wenig Anwendung finden? Im Webinar erfahren Sie, was Sie bei der Einführung von E-Learning bedenken sollten.
Performance Support – Skalierbare Lösungen für jeden Bedarf
26. Oktober 2016, 11 Uhr
Performance Support ist keine Frage des Tools, es ist eine Methode. Finden Sie heraus, wie Sie Ihren Learning Mix optimal ergänzen können.
Die meisten Unternehmen haben bei der Beschäftigung mit Compliance einen ähnlichen Ansatz. Am häufigsten werden als Ziele des Compliance-Managements im Unternehmen die Vermeidung von Haftungsansprüchen und die Prävention von Korruption genannt. Die dynamische Entwicklung des Themas zeigt sich aber auch in der Nennung von Motivationsgründen für die intensivere Behandlung der Einhaltung von Regeln in einer Firma.
„Wie wird im Unternehmen Compliance sichergestellt?“ weiterlesen
Stephanie ist Vertriebsmitarbeiterin mit 13-jähriger Berufserfahrung. Vor zwei Monaten hat sie ihren Arbeitgeber gewechselt und ist seitdem bei einem großen Unternehmen beschäftigt. Zu ihren Aufgaben gehört es unter anderem, Angebote zu erstellen. Eigentlich ein alter Hut, schließlich hat sie das schon unzählige Male gemacht. Aber jedes Unternehmen arbeitet anders und hat seine eigenen Vorgaben und Richtlinien. Bei der Einweisung haben die Kollegen ihr zwar erklärt, wie das Dokument zu erstellen ist; das ist allerdings schon einige Zeit her und sie hat die Details nicht mehr parat. Jetzt sitzt sie ratlos vor ihrem Bildschirm und weiß nicht weiter.
„Hilfe, wo sie gebraucht wird: Der punktgenaue Lern- und Performance Support AskDelphi“ weiterlesen
Die Arbeitswelt ist ständig im Wandel – und zurzeit sind die Veränderungen durch die Digitalisierung besonders groß. Der „Next Generation Workplace“ ist in aller Munde. Aber wie sieht dieser Arbeitsplatz der nächsten Generation aus? Und was müssen Unternehmen und Mitarbeiter dabei beachten?
„Zukunft Digitale Arbeit“ war das Motto der diesjährigen neueVerwaltung. Josef Haider war auf dem Kongress vom 28.-29.4.2016 dabei und erzählt uns, wie es war.