Der nächste Redner war Olaf Schmitz, Leiter Digitale Produktkommunikation und Mobile Marketing, Mercedes-Benz Cars, mit seinem Vortrag „Always on – Mobile first @Mercedes-Benz“.
Blick auf den Marketing-Sternenhimmel mit Olaf Schmitz von @MercedesBenz #smcst pic.twitter.com/tniZlYtdAb
— Enrico Hanisch (@digitalfastlane) August 19, 2013
Es war sehr interessant zu hören, wo und vor allen Dingen auch wie Mercedes-Benz überall in den Social Media vertreten ist: Nicht nur diverse Webseiten sind vorhanden, seit 2008 entstehen Apps – mittlerweile sind es mehr als 100! Warum entwickelt Mercedes-Benz Apps ? Handy, Tablet, Smartphone – heute sind diese Geräte aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Einer Umfrage zufolge haben 91 Prozent der Erwachsenen ihr Smartphone jederzeit (24/7) griffbereit. Nach Analyse des Traffics stellte Mercedes-Benz fest, dass bereits 10 Prozent vom Gesamttraffic über mobile Geräte gehen.
Kein Wunder, denn die Seiten wurden für rund 890 unterschiedliche Devices entwickelt und optimiert. Ich war sehr verwundert über diese Zahlen – hätte ich sie nie so hoch eingeschätzt. Ach ja, und hätten Sie gewusst, dass über die Ebay Mobile App jede Sekunde ein Produkt, jede Minute ein Paar Damenschuhe, alle zwei Minuten eine Damenhandtasche und sogar alle 10 Minuten ein Gebrauchtwagen den Besitzer wechseln? Ich nicht…
Jede 2 Minuten eine damentasche und Damenschuhe @Zalando #smcst — Nadine (@Nady2punkt0) August 19, 2013
Mit diesem beeindruckenden Blick hinter die Social Media Kulissen von Mercedes-Benz ging es in die Pause. Für mich hieß es auf Grund der späten Stunde und der doch schon recht frischen Temperaturen – den Weg ins Hotel anzutreten, wollte ich doch für mein Seminar am nächsten Tag wieder fit sein…
Twitter sei Dank habe ich dann in der S-Bahn noch den restlichen Abend etwas mitverfolgen können: Lukas Pieree Bessis, Geschäftsführender Gesellschafter, BPPA Bessis Pink Pony Advertising GmbH, und Matthias Berzel, Creative Planner, BPPA, berichteten von „Cannes Lions 2013 – das weltgrößte Werbefilmfestival mit einem Best-of“.
Vier Megatrends beeinflussen das Kommunizieren: Bürgerbewegung, Nachhaltigkeit, Globalisierung und Digitalisierung #smcst — BPPA Bessis PinkPony (@BPPA_Germany) August 19, 2013
Viele Punkte aus den vorangegangenen Präsentationen haben sich hier wiedergefunden:
- Kunden wollen mehr als Konsumenten sein
- Wachstum nur möglich, wenn man sich auf die neuen Begebenheiten einlässt – ein Umdenken ist also zwingend erforderlich
- die (Marketing-)Welt dreht sich immer schneller, außerhalb, aber auch innerhalb der Unternehmen (schnellere Kommunikation, schnellere Realisierung neuer Produkte, kürzere Produktzyklen…)
- wenn Kunden eingebunden werden, ergeben sich neue, verrückte, aber auch gute Ideen
Für mich war der Besuch wieder mal sehr lohnenswert und unterhaltsam. Ich bin auf jeden Fall bei der nächsten Social Media Night am 02.10.2013 im Mercedes-Benz-Museum wieder dabei.