Im Zentrum des letzten Tages der Focus on Learning 2017 stand die Frage nach dem richtigen Blend. Denn bei aller Begeisterung für neue Technologien kommt es nach wie vor darauf an, die möglichen Formate sinnvoll auszuwählen und zu kombinieren. Doch wehe dem, der versucht alles unter einen Hut zu bringen.
Schlagwort: Video
Focus on Learning 2017: Tag 2
Nach dem Warmlaufen des ersten Tages, gingen die Diskussionen am zweiten Tag der Focus on Learning schon deutlich mehr in die Tiefe. Sehr gut besucht sind schon wie im letzten Jahr die Vorträge Rund um das Thema Video. Die bewegten Bilder sind im Unternehmen angekommen und haben sich bewährt. Im Vergleich dazu haben Themen wie VR und xAPI noch einen deutlich längeren Weg vor sich.
Focus on Learning 2017: Tag 1
Die Leitfrage des diesjährigen Focus on Learning Kongresses lautet: wie verändern Video, Mobile und Games das Corportate Learning. Zahlreiche Learning Professionals aus aller Welt sind in San Diego zusammengekommen, um Erfahrungen auszutauschen und über Trends zu diskutieren. Bereits an Tag Eins wird klar: „Technology disrupts learning – and that is a good thing”.
Social Media Kompetenz für Ihre Mitarbeiter – zwingend erforderlich?
Social Media nimmt heute einen immer wichtigeren Stellenwert in unserem Leben ein. Nicht nur privat, sondern gerade auch im Business spielen Social Networks, Foren, Blogs und Co. eine immer größere Rolle.
„Social Media Kompetenz für Ihre Mitarbeiter – zwingend erforderlich?“ weiterlesen
Rückblick: Zukunft Personal 2011
Projektleiter Alexander Heenes war auf der größten Fachmesse für Personalmanagement, der Zukunft Personal, und berichtete vor Fachpublikum über die Vorteile von E-Learning. Heenes betont dabei, dass E-Learning als Ergänzung zum Gießkannenprinzip gesehen werden muss. Dabei werden Inhalte auf den Punkt gebracht und es kann wirklich bedarfsgerecht gelernt werden. Außerdem ist es eine große Erleichterung für den Support.
.
Aber hören und sehen Sie Alexander Heenes‘ Präsentation selbst: