About Timo Mornhinweg
Here are my most recent posts
10 November 2017, 11:40 (by
Timo Mornhinweg
)
Über das Thema Digitalisierung wird momentan in fast allen Artikeln, Foren und auch Blogbeiträgen berichtet. Doch ein wichtiger Aspekt gerät dabei immer in Vergessenheit – die Erfolgskriterien. Betriebe heutiger Zeit sind sich meist schnell klar, dass Handlungsbedarf besteht. Doch bei der Umwandlung von Anforderungen zu einem Erfolgskonzept tappen Viele noch im Dunkeln.
„Die Erfolgskriterien des Social Business Tools“ weiterlesen
18 Oktober 2017, 16:03 (by
Timo Mornhinweg
)
Bei der Einführung des Digitalen Arbeitsplatzes und der damit eingehenden Veränderung der Arbeitsweisen entstehen modifizierte Aufgaben und teilweise komplett neu zu schaffende Rollen – die Rede ist von Social Roles.
„Social Role – die Bedeutung des „Guides““ weiterlesen
28 Juli 2017, 13:38 (by
Timo Mornhinweg
)
Mit der Einführung des Digitalen Arbeitsplatzes verändert sich nicht nur die zur Verfügung stehenden IT-Lösungen, Tools und (Social) Functions, sondern auch die Arbeitsweisen jedes einzelnen Mitarbeiters. Nicht nur, dass viele etablierte „hierarchische“ Rollen modifiziert werden müssen – denken wir nur einmal an die Führungskräfte, welche neben ihrem Führungsstil auch ihr Führungsverständnis ändern müssen – es kommen auch noch komplett neue Aufgaben hinzu. Ich habe einmal die wesentlichen neuen Aufgaben, neuen Rollen und interne Unterstützer zusammengefasst.
„Social Roles – Neue Aufgaben und Rollen im Digitalen Wandel“ weiterlesen
16 Mai 2017, 14:23 (by
Timo Mornhinweg
)
Wir alle kennen (oder kannten) die typische Bürosituation, in der wir mit unseren Kollegen an einem Standort von 9 bis 17 Uhr anwesend waren. Wir konnten uns mit unseren Kollegen an unserem Standort quasi jederzeit an der Kaffeemaschine austauschen und wir wussten, wo wir diesen Kollegen wann einen Besuch abstatten konnten. Warum sollen wir den etablierten analogen Arbeitsplatz nun verändern oder gar ersetzen?
„Digitale Transformation ist kein IT-Projekt“ weiterlesen
15 Februar 2017, 11:24 (by
Timo Mornhinweg
)
Arbeiten von unterwegs, Videomeetings mit Kunden aus den USA und zwischendurch das Projekt mit den Kollegen in China abstimmen – die neue Arbeitswelt setzt vor allem auf Vernetzung. Das betrifft nicht nur die Kommunikation, sondern auch den Umgang mit Wissen.
„Wo geht’s lang zur schönen, neuen Arbeitswelt?“ weiterlesen